Freitag, 25. Juli 2025

Lange nicht gelesen...

 Liebes Lesewesen,

war das ein Jahr! Ein eigenes Buch rauszubringen und zu vermarkten hat mich emotional und auch mental doch mehr beschäftigt und verändert, als ich es gedacht hätte.

So gerne wollte ich von einem Tag auf den anderen die Welt verändern. Dabei habe ich die Angewohnheit, mich manchmal so sehr in Projekte zu stürzen, dass ich alles um mich herum vergesse und nur noch für mein Projekt da bin. So war es mit meinem Buch. Daher habe ich mir eine dringend benötigte Auszeit genommen, um ein wenig zu reflektieren.

Um nichts in der Welt möchte ich den Prozess des Schreibens und Veröffentlichens missen. Allerdings habe ich gemerkt, dass Vermarktung einfach nicht mein Ding ist. Mich im Gespräch zu halten, auf Messen und bei Gewinnspielen für Bücher aktiv zu sein - all diese Dinge strengen mich an. Denn es ging mir beim Schreiben nie um mich oder einen monetären Erfolg, sondern um die Menschen. 

Sicherlich habe ich auch ein kleines Helfer-Syndrom und wollte daher mit meinen bisher erfolgten Weiterbildungen schon so viel bewirken wie möglich. Aber auch ich bin nur ein Mensch und habe begrenzte Kapazitäten. Gleichzeitig meine Ausbildung zur Heilpraktikerin abzuschließen und eine Selbstständigkeit als Autorin und Gesundheitsberaterin zu stemmen ist schwieriger als gedacht. 

Aus diesem Grund habe ich mich erstmal als Gesundheitsberaterin zurückgezogen, bleibe aber als Autorin zu Gesundheitsthemen aktiv. 

Wie oft wir uns in nächster Zeit mit neuen Inhalten auf diesem Blog lesen werden, kann ich noch nicht genau sagen, das wird sich zeigen.

Jedenfalls wünsche ich Dir eine gute Zeit und viel Kraft für Deine persönlichen Projekte. Immer eins nach dem anderen zu erledigen - das ist die Kunst.

Herzliche Grüße,

Deine Denise

Montag, 3. Februar 2025

In eigener Sache

 Liebes Lewesen,

da sich vor Kurzem für mich zwei positive Dinge ereignet haben, die auch für Dich interessant sein könnten, möchte ich Dich kurz daran teilhaben lassen:

1. Seit wenigen Tagen ist meine Website für meine Beratungspraxis - www.praxiserdt.de - endlich online! Das war vielleicht viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt, wie ich finde. Jetzt kannst Du schnell herausfinden, ob Du meine Dienste in der Gesundheitsberatung & Händigkeitsbegleitung in Anspruch nehmen möchtest.

2. Folgendes hat ebenso endlich geklappt - mein Buch ist nun als e-Book erhältlich! Spätestens ab 06.02. sollte die Veröffentlichung auf Amazon Kindle Direct Publishing abgeschlossen sein. Da Amazon erstaunlich gute Konditionen für seine Schreiberlinge anbietet, kann ich das Buch für sage und schreibe 9,99 € anbieten. Wer etwas Haptisches möchte, wird aber weiterhin auf das Taschenbuch für 29,99 € von epubli bzw. Amazon zurückgreifen müssen. Die Qualität stimmt (alleine das Hochglanz-Cover *.*), aber die Druckkosten schlagen sich natürlich im Preis nieder.

Ich gehe also mit einem guten Gefühl in die neue Woche. Hoffentlich bringt sie auch Dir viele Erfolge und schöne Momente!

Herzliche Grüße,

Deine Denise

Sonntag, 2. Februar 2025

Erkältung überstehen mit einer Autoimmunerkrankung

 Liebes Lesewesen,

es ist Erkältungszeit und auch ich lag bis gestern flach mit einem dicken, fetten Infekt.

Die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich elend und will nur noch eines – Besserung.

Doch wie gelingt dies, wenn man eine Autoimmunerkrankung hat?

Der Volksmund kennt viele Hausmittel gegen die üblichen Beschwerden. Im wahrsten Sinne des Wortes bewähren sich oft Abwarten und Tee trinken.

Es werden jedoch auch allerlei Mittelchen beworben, die das Immunsystem im Kampf gegen die Erkältung unterstützen sollen.

Eines davon ist Echinacea, das oft als Booster für das Immunsystem gehandelt wird.

Da könnte man jetzt erstmal denken: Das klingt doch super, wenn mein Immunsystem nicht intakt ist wegen meiner Autoimmunerkrankung! Dann tue ich etwas gegen meine Erkältung UND gegen meine Autoimmunerkrankung!

Doch, halt: Die auch als Sonnenhut bekannte Pflanze Echinacea heizt das Immunsystem bei Autoimmunerkrankungen an, kann also die Grunderkrankung verschlimmern! *

Bei Autoimmunerkrankungen ist es ja gerade nicht so, dass das Immunsystem zu schwach ist, sondern zu stark. Oder, besser formuliert: Das Immunsystem ist fehlgeleitet. Eine Erkältung wird nicht so effektiv bekämpft, weil der Körper seine Aufmerksamkeit daraufgelegt hat, einen Teil seiner selbst zu bekämpfen. Wenn man also das Immunsystem nun wahllos stärkt, wird nur der Prozess der Selbstzerstörung angefacht, nicht aber der Heilungsprozess der Erkältung.

Auf diesen Umstand wird gerade bei Nahrungsergänzungsmitteln, die Echinacea enthalten, nicht immer hingewiesen. D.h. bei den Produkten, die nicht als pflanzliche Arzneimittel geführt werden, fehlt häufig der Warnhinweis, dass sie Autoimmunerkrankungen verschlimmern können. Was besonders heutzutage ein Problem darstellt, wo der Griff zum Nahrungsergänzungsmittel durch Online-Shops ohne eine verpflichtende Kaufberatung immer einfacher wird.

Ich kann also nur dazu raten, bei einer bestehenden Autoimmunerkrankung die Finger von Echinacea zu lassen!

Wahrscheinlich ungefährlich hingegen ist die Einnahme von Propolis, Zink, Vitamin C, Vitamin E und Selen. Aber natürlich auch das nur, wenn keine Unverträglichkeiten oder Allergien gegen die genannten Inhaltsstoffe vorliegen und auch nur, wenn die empfohlenen Verzehrmengen nicht überschritten werden. Eine Wirkung gegen Erkältungen kann allerdings auch bei diesen bei Autoimmun-erkrankungen wahrscheinlich ungefährlichen Nahrungsergänzungsmitteln nicht garantiert werden.

Ich bleibe beim Tee trinken und Abwarten und halte es mit: Ohne Medikamente bleibt die Erkältung 7 Tage, mit Medikamenten eine Woche. **

In diesem Sinne wünsche ich Dir, dass Du gut durch die Erkältungszeit kommst!

Wer mehr erfahren möchte über Spurenelemente, Vitamine und Tees, die sich positiv auf das Wohlbefinden bei Autoimmunerkrankungen auswirken können, denen sei das 1. und 4. Kapitel meines Buches „Das Wissen der Spreewaldhexe – Wie ich mich selbst bezwang, meine Ärzte widerlegte und mein Leben zurückgewann“ ans Herz gelegt (ISBN: 9783818744762). Mein Buch ist erhältlich bei Amazon und epubli sowie sämtlichen Buchläden, die mein Buch alle bei epubliAmazon oder bei mir direkt bestellen können unter:         spreewald-wissen-hexen@web.de 

Herzliche Grüße,

Deine Denise

* Es gibt noch weitere Kontraindikationen wie z.B. eine Allergie auf Korbblütler oder die Einnahme von Immunsuppressiva, aber darum soll es jetzt nicht gehen.

** Bei schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot, anhaltendem oder hohem Fieber und Symptomen, die sich auch nach mehreren Tagen nicht bessern, sollten natürlich Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens aufgesucht werden.

Quellenangaben:

Über Echinacea

Über Propolis

Über Vitamin E

Über Vitamin C

Über Zink und Selen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Umgeschulte Rechtshändigkeit

Liebes Lesewesen,

lange habe ich überlegt, mit welchem Thema ich auf diesem Blog starten soll. Die Vielfalt an Themen in den vier Kapiteln meines Buches – Schilddrüse, Mentale Gesundheit, Neurologische Vielfalt und Ernährung – ist ja groß.

Nach einer meiner Lesungen habe ich mich für den Start mit der „Neurologischen Vielfalt“ entschieden. (Mehr zu den Lesungen findest Du in einem der folgenden Artikel.)

Da gab es nämlich im Januar eine ganz tolle Begegnung, die mich sehr berührt hat. An meinen Lesungen liebe ich ja sowieso am meisten den Austausch mit meinen Gästen, das Teilen von Ideen und Erfahrungen.

Bei der besagten Lesung kam die Frage auf, ob es neben der umgeschulten Linkshändigkeit auch eine umgeschulte Rechtshändigkeit mit ähnlichen gesundheitlichen Folgen gibt.

Diese Frage ist mehr als berechtigt und mir ist aufgefallen, dass ich sie in meinem Buch zwar aufgreife, aber nur ganz kurz. Im 3. Kapitel – aus dem ich gelesen habe - erwähne ich, dass es als seltenes Phänomen in Familien mit vielen Linkshändern das Phänomen der erzwungenen Linkshändigkeit bzw. der umgeschulten Rechtshändigkeit gibt.

Neben der Anpassung an Vorbilder gibt es da als Ursache aber natürlich auch noch Verletzungen.

Besagte Person, eine junge Grundschullehrerin, erzählte mir von einer Verletzung in ihrer frühen Kindheit, durch die sie eine mögliche Rechtshändigkeit nicht hätte entwickeln können. Sie hat sich in den Beschreibungen der Schwierigkeiten, die eine umgeschulte Linkshändigkeit bewirken können, wiedererkannt. Für sie war das ein echtes Aha-Erlebnis. Das war für mich sehr bewegend, denn genau das wollte ich mit meinem Buch bewirken: Menschen erreichen und inspirieren; sie mit gesundheitlichen Themen in Berührung bringen, die sie betreffen, die aber weitestgehend unbeachtet sind von der „Modernen Medizin“.

Natürlich ist die erzwungene Rechtshändigkeit bzw. umgeschulte Linkshändigkeit in unserer Gesellschaft weitaus häufiger. Das liegt schon allein daran, dass es einen Anpassungsdruck an die rechtshändig geprägte Umwelt gibt. Das fängt beim Dosenöffner, der nur mir rechts zu bedienen ist, an, und hört beim auf rechts ausgelegten Schreiblernprozess nicht auf.

Trotz allem gibt es selbstverständlich das Phänomen der umgeschulten Rechtshändigkeit. Die genauen Auswirkungen sind hier noch schlechter erforscht als bei der umgeschulten Linkshändigkeit. Es ist aber davon auszugehen, dass hier das Areal, das für die Planung von Handlungen zuständig ist, in der linken Gehirnhälfte liegt und das Areal, das für die Ausführung von Handlungen zuständig ist, in der rechten Gehirnhälfte liegt. Genau umgekehrt also wie beim umgeschulten Linkshänder.

Und doch gibt es eine Gemeinsamkeit – der Weg der Signalübertragung zwischen den Neuronen ist bei beiden Varianten der Umschulung sehr stark verlängert gegenüber dem Rechtshänder bzw. Linkshänder, der seine Händigkeit ausleben kann und darf. Es ist also davon auszugehen, dass auch hier neurologische, motorische und letztlich psychologische Phänomene auftreten, die zu einem Leidensdruck führen können.

Wer mehr erfahren möchte, dem sei das 3. Kapitel meines Buches „Das Wissen der Spreewaldhexe – Wie ich mich selbst bezwang, meine Ärzte widerlegte und mein Leben zurückgewann“ ans Herz gelegt. Was ich dort beschreibe, wird in weiten Teilen auch für den umgeschulten Rechtshänder Relevanz haben und natürlich kann ich auch in der Rückschulung auf rechts beratend tätig werden. Mein Buch ist erhältlich bei Amazon und epubli sowie sämtlichen Buchläden, die mein Buch alle bei epubli, Amazon oder bei mir direkt unter spreewald-wissen-hexen@web.de bestellen können.               (ISBN: 9783818744762)

Ich grüße Dich und wünsche Dir eine angenehme Restwoche,

Denise Rebecca Erdt

Sonntag, 22. Dezember 2024

Na, endlich!

Liebes Lesewesen,

endlich kann ich Dir auf diesem Blog etwas mitteilen! In der ganzen Aufregung um mein Buch habe ich den Zugang zum Blog nämlich verloren, ich Schussel!

Jetzt, also endlich: Herzlich willkommen!

Ab Januar 2025 werde ich hier regelmäßig schreiben inkl. aller Inhalte, die zu einem Blog gehören - ich bitte an dieser Stelle um Geduld, weil ja doch die ruhige Zeit zwischen den Jahren bevorsteht.

Bei Fragen rund um mein Buch nur schon mal ein paar erste Infos:

Das Buch "Das Wissen der Spreewaldhexe - Wie ich mich selbst bezwang, meine Ärzte widerlegte und mein Leben zurückgewann" ist seit dem 13.12. unter der ISBN 9783818744762 erhältlich. Am schnellsten bekommst Du es, indem Du einfach diesem Link folgst: https://www.epubli.com/shop/das-wissen-der-spreewaldhexe

Das Softcover hat ca. 400 Seiten; ganz bald soll es auch ein eBook geben, das aller Voraussicht nach bei Amazon Kindle Direct Publishing erscheinen wird.

Im Januar gehe ich außerdem auf Lesetour. Schon jetzt kannst Du unter diesem Link eine Online-Lesung von mir besuchen: https://www.youtube.com/watch?v=0l-bFTNrv_4

Auf epubli und auf YouTube findest Du unter den angegebenen Links bzw. meiner Kanal- und Autorenseite auch noch weitere Infos über mich und mein Buch.

Das Wichtigste in Kürze:

Pro verkauftem Buch wird 1 Euro gespendet: 50 Cent gehen an Brot für die Welt und 50 Cent an die Tafeln in Deutschland.

Termine für weitere Lesungen:

13. Januar 2025, Brandenburg an der Havel, 17:00 Uhr, Teeladen/Weidelounge, Mühlendamm 20

14. Januar 2025, Cottbus, 16:00 Uhr, Bäckerei Dreißig, Hermannstr. 16 

20. Januar 2025, Potsdam, 16:00 Uhr, 11-line Potsdam, Charlottenstr. 119  

21. Januar 2025, Berlin, 16:00 Uhr, Konditorei Familie Schroeter, Enzianstr. 1

Anmeldungen erbeten unter: spreewald-hexen-wissen@web.de         

Wer mich unter meiner Beratungspraxis-Adresse erreichen möchte, schreibe mir bitte hier: praxiserdt@web.de

Meine Mails werde ich aber auch erst im kommenden Jahr wieder beantworten, ich bitte um Verständnis.

Ich wünsche Dir einen wunderbaren Jahreswechsel, komm gesund rein! 

GLG, Deine Denise


Lange nicht gelesen...

  Liebes Lesewesen, war das ein Jahr! Ein eigenes Buch rauszubringen und zu vermarkten hat mich emotional und auch mental doch mehr beschäft...